Mittwoch, 16. Juli 2025
nicht nur in der Musik, sondern auch auf den Strassen rasant unterwegs.
Schwingerkönig und TV-Experte trainiert den Nachwuchs im Obertoggenburg.
ist zufrieden mit einem grossartigen Abschluss der Inlineockey-Saison in Kaltbrunn.
mit starkem Comeback zurück im Sägemehl.
Beim ersten Teilverbandssschwingfest der Saison 2025 gibt es gleich drei Sieger. Die beiden Toggenburger Werner Schlegel und Damian Ott, sowie der Berner Michael Moser feiern in St. Gallen bei grösster Hitze und vor 8300 Zuschauern den Festsieg… Weiterlesen
m Wochenende fanden in Kaltbrunn sämtliche Finalspiele der Inlinehockey-Meisterschaften statt. Der ihcSF Linth sicherte sich dabei den Ligaerhalt gleich doppelt.
Am Wochenende vom 28. und 29. Juni organisierte der Familientreff Kaltbrunn das alljährliche Va-Ki-Camping auf dem Campingplatz Güntlenau am Klöntalersee. 18 Väter und 39 Kinder machten sich gemeinsam auf den Weg, um zwei erlebnisreiche Tage…
Am 28. Juni wurde im tschechischen Velke Mezirici der erste Slalom-Weltcup ausgetragen. Der Hang, auf dem zuletzt in den 1990er Jahren Weltcuprennen stattfanden, hatte einiges an Spektakel zu bieten.
Am Dienstagfeierte die Gemeinde Schmerikon im festlich geschmückten Saal vom Restaurant Seehof ihre Jubilarinnen und Jubilare mit einem würdevollen Anlass. Insgesamt 11 Ehepaare und 35 Geburtstagskinder wurden für runde Ehrentage und lange…
Funkelnagelneu erstrahlt die Alphütte Rittmarren ob Gommiswald. Für ihren Bau verwendet wurde allesamt Holz, das rund um die Alphütte herum gewachsen ist. Doch dem sei nicht genug. Die Bauherrin zog das Gedankengut gar noch einen Schritt…
Vom 26. bis 29. Juni veranstalten die Schmerkner Pontoniere den grössten Anlass ihrer über 109-jährigen Vereinsgeschichte: das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren bei der Grynau.
Die jungen «Rapperswiler» starteten mit einem Kategoriensieg fulminant in die neue Saison 2025. Bestätigen konnten sie diesen Erfolg von Goldingen noch nicht, jedoch gewannen sie reihenweise Auszeichnungen und Eichenlaub an verschieden…
Nach 45 Jahren bei der Elektrizitätsversorgung Kaltbrunn, davon über 14 Jahre als Betriebsleiter, verabschiedet sich Joe Fritschi Ende Juli in den Ruhestand. Anfang Juni hat er die Leitung offiziell übergeben.
Das 40-Jahr-Jubiläum der Firma Wagner Uznach AG wurde zum Anlass genommen, auf einer zweitägigen Reise ins Tessin den Teamgeist zu stärken.
Ein vom Kiwanis Club Benken-Linth organisiertes Frühlingskonzert begeistert in der Rietsporthalle Benken. Der Jugendchor Zürichsee Linth und Benkner BläserformationJupin’At the Linthside sorgten für unvergesslichen Abend.
Paul Widmer ist fasziniert von seiner Leidenschaft der Holz- und Steinbildhauerei. In seinem, nach eigenen Plänen gestalteten Atelier an der Birkenhaldenstrasse 6 in Uetliburg / Gommiswald geniesst er es sich tagtäglich der Kunst zu widmen.
Ein unvergessliches Erlebnis erwartete am vergangenen Samstag rund 30 Kinder bei der Feuerwehr Kaltbrunn.
Der Kiwanis Club Benken-Linth hat es sich auch in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, Freude zu schenken.
Das Race Team «Tower Sports – VC Eschenbach» feiert dieses Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 20 Jahre Nachwuchsförderung, sportliche Leidenschaft und lokales Engagement.
Rotfarb-DJ Peter Lenz legt am Freitag, 6. Juni, ab 20.30 Uhr, alte Rocknummern und beliebte Songs auf, dass sich im Kulturtreff Rotfarb in Uznach die Balken biegen.
Eschenbach Zum Jubiläum von Eschenbach erscheint ein Buch zur Geschichte seit 775. Die Autoren präsentieren es am 4. Juni beim Custorhaus. Ein Gutschein ist zum Vorverkaufspreis bei der Gemeindeverwaltung erhältlich. In acht reich bebilderten…
Vor einer Woche fand die Mitgliederversammlung der Spitex Linth statt. 200 Gäste folgten der Einladung der einheimischen Nonprofit-Organisation.
Auf ein solides Geschäftsjahr blickte VR-Präsident Roland Gmür an der GV der Elektrizitätswerk Uznach AG zurück und konnte gleichzeitig die neue operative Leitung den Aktionären vorstellen.
Am Sonntag, 31. Mai wird Schmerikon zum Schauplatz des 111. St. Galler Kantonalschwingfests. Der gastgebende Schwingerverband Rapperswil und Umgebung und die Turnfamilie Schmerikon wissen mit Raiffeisen einen ersten wichtigen Partner an ihrer…
Das Generationenhaus Gommiswald fördert die aktive Mitarbeit unterschiedlichster Menschen aus verschiedenen Generationen. Gemeinsame Arbeit verbindet, schafft Nähe und Vertrauen, schafft Beziehungen.
Seit 28 Jahren hat Xaver Thoma bei der Jugendmusik den Ton angegeben: Ende des Schuljahres geht sein Engagement zu Ende. Ab August übernimmt Guillermo Casillas das junge Ensemble.
Bereits seit vier Jahren sind wir mit den Kindern der Region Linthgebiet im Plapperwald in Uznach unterwegs. Wir erleben alle Jahreszeiten und erfreuen uns an den grossen und kleinen Wundern der Natur.
Der Familientreff Kaltbrunn ermöglichte kürzlich einen spannenden Einblick in die Welt des Backens. Eltern und Kinder wurden herzlich in Romers Hausbäckerei empfangen.
Lust am Tanzen, mehr benötigt ein Einsteiger nicht, um sich aufs Parkett zu begeben. Nicht einmal einen Partner, denn es wird in Reihen getanzt. Line Dance ist beliebt und soll auch in Uznach und Umgebung neue Freunde finden.
Die Firmengeschichte von Heberlein..
Wenn am 1. August auf jedem Gipfel..
34 Frauen und Männer schlossen in..
Strahlende Augen und entspannte..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Immer wieder werde ich gefragt: «Schreiben Sie eigentlich Ihre Kolumnen selber?» Natürlich schreibe ich alles selber, auch wenn es Mühe macht. Ich verfasse mehrere Entwürfe und bin nie ganz zufrieden. Bei den Albisgüetli-Reden waren es bis zu zwanzig... weiterlesen
Lade Fotos..