Remo Forrer
nicht nur in der Musik, sondern auch auf den Strassen rasant unterwegs.
Ich gebe es zu: Auch ich fülle meine Steuererklärung nicht besonders gern aus. Und ich vermute, damit bin ich nicht allein. Nun sollen Ehepaare künftig zwei Steuererklärungen einreichen – und Einkommen, Vermögen sowie Abzüge fein säuberlich…
In einer direkten Demokratie ist es selbstverständlich, dass wichtige Entscheide im Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einer Gemeinde getroffen werden – besonders, wenn es um das unmittelbare Lebensumfeld geht. Beim geplanten…
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Viele Unternehmen setzen heute regelmässig KI-Assistenten wie ChatGPT im Arbeitsalltag ein. Sie helfen bei Internetrecherchen, Formulierung von E-Mail-Antworten, Erstellung von Offerten…
Der Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen (Tisg) hat im Auboden (Gemeinde Neckertal) eine Liegenschaft erworben. Dort ziehen ab dem Herbst 150 Flüchtlinge ein. Es wäre die erste Asylunterkunft gewesen, die ohne Gegenwehr hätte eröffnet…
Diese Frage ist komplexer als man annehmen könnte. Generell ist es so, dass Hörgeräte alle Signale verstärken, welche mit einer gewissen Lautstärke auf die Mikrofone auftreffen. Dies hat jedoch oft einen anderen Effekt als sich das manch ein…
Wie man hört, wurde die Firma Berlinger & Co AG mit der Sparte Temperaturüberwachung an eine amerikanische Firma verkauft. Nach dem Handelsregister wurde Mitte letzten Jahres der gesamte Verwaltungsrat durch Personen der neuen Eigentümer…
Die Gemeinde Kirchberg hat zwei grosse Probleme mit Flüchtlingen: erstens die enormen Sozialhilfekosten. Zurzeit beziehen über 250 Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene, die schon länger als 5…«Bazitrea» Asylverschärfungen für Kirchberg
Wir leben in der Schweiz in einem der politisch stabilsten und wohlhabendsten Länder der Welt. Dieses Glück, ein friedliches und reiches Land Heimat zu nennen, gilt auf der Welt für viele nicht. Der erhöhte Migrationsdruck auf die Schweiz und…
Wenn man danach sucht, dann findet sich im Internet und den sozialen Medien ein reiches Angebot an sogenannten Hörtrainings. Einige Angebote sind sinnvoll, andere jedoch sind reine Scheinangebote, um etwas zu verkaufen und meistens geht’s um…
Und wieder poltert die SVP an einer Infoveranstaltung zum Thema Unterbringung für Asyl Suchende Wie zu erwarten, waren die Stimmen der Gegner wieder sehr laut, und diesmal gab es sogar einen Forderungskatalog mit Vorgaben, zum Beispiel zur…
Bei der Abstimmung am Sonntag geht es darum, ob die Stadt St.Gallen vom Kanton noch mehr Geld erhält. Konkret: 14,8 Millionen Franken. Dabei erhält sie heute schon als einzige Gemeinde einen Sonder-Zustupf von über 17 Millionen pro Jahr. Doch…
Der Leserbrief von Kantonsrat Fredy Louis hat mich schaudern lassen. Dass ein Kantonsrat mit Wohnort Ennetbühl im rund 23 Fahrkilometer entfernten Neckertal Angst schürt, ist unverständlich und polemisch. Als gewählter Volksvertreter hätte ich…
Am 18. Mai stimmen wir über die Flexibilisierung der Ladenschlusszeiten ab. Vorweg sollte man sich nicht von den Argumenten der Gegnerschaft täuschen lassen: Bei der Vorlage geht es nicht darum, den Geschäften vorzuschreiben, bis wann sie…
Die Frage, die wir uns am kommenden Wahlsonntag stellen müssen ist: Wer profitiert von längeren Ladenöffnungszeiten? Meiner Einschätzung nach sind es nicht die kleinen, sondern einmal mehr die grossen Unternehmen. Die vermeintliche…
Lade Fotos..