Denise B. Frei Lehman
erklärt das Jahr 2025 aus Sicht der Numerologie für uns bereithält und was sich hinter der…
An unserer Erde und an deren Bewohnenden wird grad arg gerüttelt, sei es ausgelöst durch Naturkatastrophen oder politische Unruhen. Zukunftsängste machen sich breit und natürlich möchten wir alle gerne wissen, wie es im neuen Jahr weiter geht.…
WeiterlesenDer Drei-Königstag ist vorbei, und wieder wurden tausende neue "Könige" gekürt. Sollte der Dreikönigskuchen kein Glück gebracht haben, bleibt da immer noch die Hoffnung, dass man als Kunde König ist. Doch dabei wird oft vergessen, dass nur wer…
WeiterlesenDie Letzistrasse zwischen Lütisburg und Ganterschwil ist seit mehreren Monaten gesperrt. Der gesamte Verkehr aus dem Toggenburg nach Wil und zur Autobahn muss über eine einzige Strasse. Dies hat zu kilometerlangen Staus, täglichen Wartezeiten…
WeiterlesenJon Fadri Huder steht als Gemeindepräsident von Ebnat-Kappel vor grossen Herausforderungen: Ein hoher Steuerfuss und ein budgetiertes Defizit belasten die Finanzen. Dennoch blickt der Betriebsökonom optimistisch in die Zukunft. Mit klaren…
WeiterlesenDie Gemeindeexekutive setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Zwei von ihnen treten für die kommende Amtsperiode neu in den Gemeinderat ein. Alle Mitglieder haben bereits am 22. September 2024 das absolute Mehr erreicht.
WeiterlesenDer Gemeinderat hat sich noch im Dezember zur konstituierenden Sitzung für die kommende Legislaturperiode 2025 bis 2028 getroffen. Dabei hat er die Aufgaben verteilt und die Konstituierung vorgenommen. Die neuen Gemeinderäte Heinrich Rhyner und…
WeiterlesenMartin Mehr und die SVP Toggenburg verkennen die Problematik bei der Sanierung des Hangrutsches in Lütisburg. Zudem ist der Vergleich mit den Unwetterkatastrophen im Misox, im Wallis und im Tessin, wo mehrere Menschen zu Tode kamen, überhaupt…
WeiterlesenLade Fotos..