Denise B. Frei Lehman
erklärt das Jahr 2025 aus Sicht der Numerologie für uns bereithält und was sich hinter der…
Die letzte Veranstaltung des aktuellen Linth-Tour-Programms lädt ins frühlingshafte Quinten ein. Besser gesagt nach Au-Quinten, da wo Familie Hardegger am Walensee zu Hause ist.
Nach dem Motto «Wenn alles mit dem Schiff über den See muss …» zeigen die Gastgeber am Samstag, 13. und Sonntag, 14. April, ihr Leben und Arbeiten auf diesem schönen Fleckchen Erde. Sonne und Wasser, Abgeschiedenheit und Gastfreundschaft, schroffe Felswände und süsse Feigen. Live und in einem Film festgehalten, werden die Themen Schiffstransport, Muttertierhaltung (Kühe und Ziegen) sowie Weinbau und das Zusammenspiel von Tourismus und Landwirtschaft gezeigt. Der Weiler ist ein kleines Juwel, das man per Schiff oder zu Fuss erobern muss oder vielmehr darf. In Au-Quinten gedeihen sonnenverwöhnte Trauben, die zu feinem Wein und mundiger Traubenschorle weiterverarbeitet werden. Hier leben glückliche Tiere und gschaffige Menschen. Schauen Sie rein in dieses Paradies und lassen Sie sich inspirieren. An diesem letzten Anlass des Programms 2023/24 wird auch das Linth-Tour-«Büechli» mit den neuen Veranstaltungen das erste Mal aufliegen. Familie Hardegger lädt am Samstag und Sonntag, 13. und 14. April, von 11 – 18 Uhr, in ihre naturnahe (Sonnen)Stube ein. In der Festwirtschaft, im Hofbeizli Au, ist für das leibliche Wohl gesorgt. Schiffskurse fahren ab Murg und Unterterzen den Hafen Au-Quinten direkt an. Wer sich gerne eine längere Schifffahrt gönnt, der kann beispielsweise auch von Weesen aus bis nach Quinten fahren, dort aussteigen und den Weiler Au in rund 15 Gehminuten erreichen. Auf www.walenseeschiff.ch findet man den entsprechenden Fahrplan. Ebenso sind für Wanderfreunde die Touren von Weesen (circa 2,5 Stunden) und von Walenstadt her (circa 3 Stunden) zu empfehlen. So oder so: Der Ausflug «zwischen Wellengang und Weinreben» ist ein Eintauchen in eine Welt, deren Existenz eng verknüpft ist mit ihrer besonderen Lage am Fusse der Churfirsten und an den Gestaden des Walensees – autofrei, mediterran und entschleunigt. pd
Lade Fotos..