Denise B. Frei Lehman
erklärt das Jahr 2025 aus Sicht der Numerologie für uns bereithält und was sich hinter der…
Die geehrten Jubilare v.l.: Niklaus Blöchlinger (20 Jahre), Ludwig Rüegg (50 Jahre), Ernst Jud (40 Jahre), Elmar Danuser (30 Jahre), Güscht Scherzinger (20 Jahre). Auf dem Bild fehlt Roland Wenger (20 Jahre).
Bereits zum 74. Mal trafen sich die Mitglieder der Männerriege Kaltbrunn Anfang März zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung.
Kaltbrunn Präsident Güscht Scher-zinger begrüsste die grosse Anzahl Vereinsmitglieder und Gästedelegationen der anderen STV Vereine im Saal des Restaurants «Speer». Traditionellerweise genossen die Anwesenden vor dem Beginn der traktandierten Geschäfte ein Nachtessen «Menu Surprise», welches auch in der neuesten Ausgabe dem Prädikat «hervorragend» alle Ehre machte. Total 74 Mitglieder und 9 Gäste frönten der diesjährigen Ausgabe der HV, das waren so viele wie noch nie in der Vereinsgeschichte. Die Jahresberichte wurden, mit Ausnahme jenem des Präsidenten, im Voraus allen Mitgliedern per Mail zugestellt. Der Präsidentenbericht, mit Bildern aus dem abgelaufenen Vereinsjahr und den jeweils passenden Ausführungen, war ein erster Höhepunkt des Abends.
Das Vereinsjahr 2023 schliesst trotz grossem Erfolg des Turner-Chränzlis mit einem deutlichen Verlust in der Kasse. Dieser Rückschlag war jedoch ziemlich genau in der ausgefallenen Höhe so budgetiert worden. Das Budget 2024 sieht einen kleinen Gewinn vor. Das reichhaltige Jahresprogramm, welches schon bereits die ersten Anlässe hinter sich gelassen hat, verspricht nach der bereits vor der Tür stehenden Turnfest-Saison, vor allem nach den Sommer- und in den Herbstferien, eine arbeitsintensive Zeit.
Dieses Jahr wurde nicht gewählt. Einzig der Revisor Peter Schneider, welcher aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist, musste durch eine neue Person ersetzt werden. Erich Ziegler stellt sich für die verantwortungsvolle Aufgabe zur Verfügung. Ein weiterer Höhepunkt war das Traktandum Ehrungen. Hans Laupper erhielt eine Auszeichnung nach seinem Rücktritt als Leiter in der Seniorenriege und als versierter Berichterstatter. Peter Schneider wurde für seine Verdienste als Revisor geehrt und Reto Bless konnte, als Organisator der letztjährigen Wanderung ins Valsertal, ein Präsent in Empfang nehmen. Im Weiteren durften einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue eine Flasche Wein mit nach Hause nehmen. pd
Lade Fotos..