Die Zwillinge
zeigen ihr preisgekröntes Erfolgsprogramm ein allerletztes Mal und das im Toggenburg.
Die TCM Vital Praxis für traditionelle chinesische Medizin in Wattwil kann auf über zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. Seit der Eröffnung im März 2013 haben sich zahlreiche TCM-Interessierte in der Praxis gegen verschiedene Beschwerden und Krankheiten mit Erfolg behandeln lassen.
Die Behandlung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann je nach Diagnose und Behandlungsziel unterschiedlich ablaufen. Generell umfasst sie eine Kombination aus verschiedenen Therapien wie Akupunktur, Kräutertherapie, Tuina-Massage, Ernährungsberatung und Qi Gong. Der Ablauf einer TCM-Behandlung könnte folgendermassen aussehen:
Die TCM-Therapeutin oder der TCM-Therapeut wird zu Beginn eine detaillierte Anamnese durchführen, um Informationen über Symptome, Lebensstil, Ernährung und die allgemeine Gesundheit zu sammeln. Dabei werden auch Zungendiagnose und Pulsdiagnose verwendet, um ein ganzheitliches Bild der Gesundheit zu erhalten.
Behandlungsplan
Nach der Diagnose stellt der Therapeut einen individuellen Behandlungsplan zusammen. Je nach Bedarf könnten dann verschiedene Methoden zum Einsatz kommen.
Akupunktur
Bei der Akupunktur werden kleine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers platziert, um den Fluss von Qi (Energie) zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.
Kräutertherapie
Spezielle pflanzliche Präparate werden verschrieben, die zur Unterstützung der Heilung und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper dienen.
Tuina-Massage
Eine Form der therapeutischen Massage, die gezielt Akupressurpunkte und bestimmte Körperregionen behandelt, um Energieflüsse zu stimulieren.
Ernährungsberatung
Basierend auf der TCM-Diagnose werden Ernährungsempfehlungen gegeben, um zum einen den Körper zu stärken und zum anderen das Wohlbefinden zu fördern.
Je nach Ziel und Plan kann die Behandlung über mehrere Sitzungen hinweg erfolgen. Währenddessen wird oft auch die Reaktion des Körpers beobachtet, um den Verlauf anzupassen.
Am Ende der Behandlung gibt es häufig Empfehlungen für den Alltag, wie etwa spezielle Übungen, Diätvorschriften oder andere Lifestyle-Änderungen, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen können. Die Behandlung von den Therapeutenist von der Krankenkasse mit Zusatzversicherung anerkannt. Nach dem Anmelden können Patienten eine kostenlose Puls-Zungendiagnose sowie einen Gesundheitscheck machen lassen.
TCM Vital Praxis
Poststrasse 20, Wattwil
Tel. 071 311 3777
info@tcm-vital.ch
Lade Fotos..