Die Zwillinge
zeigen ihr preisgekröntes Erfolgsprogramm ein allerletztes Mal und das im Toggenburg.
Ihre Spezialisten, wenn es um Immobilien geht: Sarah und Kurt Rosenast.
Gerne geben wir, Rosenast Finanz- & Immolösungen, einige Einblicke und Tipps ab zum Immobilienverkauf. Als Experten mit Fachausweisen in der Bewertung und Vermarktung lassen wir Sie von unsererExpertise profitieren.
Nach wie vor ist die Nachfrage nach Immobilien sehr gross. Die Preise für Renditeobjekte, Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen bewegen sich nach wie vor leicht nach oben. Das Angebot ist schweizweit, aber insbesondere auch im Linthgebiet und Toggenburg, seit der Corona-Zeit wieder etwas gesunken. Da sich die Zinsen wieder reduziert haben, sind auch Anlagen in Immobilienfonds und Immobilienaktien wieder stark angestiegen. Das Umfeld für Immobilien bleibt aufgrund der verschiedensten Ausblicke für Zinsen und Konjunktur weiterhin positiv.
Am Anfang stehen die Objektanalyse und Beurteilung des Verkaufspreises. Die nötige Kompetenz haben wir uns erarbeitet (FA Immobilienbewertung, CAS Immobilienbewertung in Ausbildung). Wir erstellen jährlich Dutzende von Gutachten. Im Anschluss machen wir professionelles Bildmaterial mit hochauflösender Kamera und bei Bedarf Drohnenaufnahmen.
Es wird ein vollständiges Verkaufsdossier mit den notwendigen Unterlagen erstellt. Ihre Immobilie wird dann auf verschiedenen Onlineportalen beworben, um möglichst viele Kunden zu erreichen. Wir führen nachher Objektbesichtigungen durch und verhandeln mit Kaufinteressierten. Nach Einigung der Konditionen erstellen wir eine Reservationsvereinbarung und leiten den Kaufvertrag in die Wege. Bei Bedarf beraten wir gerne die Kaufpartei betreffend einer möglichen Finanzierung.
Die Grundstückgewinnsteuer ist erheblich und ist durch die Verkäuferschaft zu bezahlen. Wir erstellen für Sie die Erklärung und lassen die provisorische Grundstückgewinnsteuer vom Kantonalen Steueramt vorberechnen. In der Regel ist sie Teil der Kaufpreistilgung. Wichtig: Behalten Sie sämtliche Rechnungen, die Sie für wertvermehrende Aufwendungen der Liegenschaften während Ihrer Haltezeit bezahlt haben – ebenfalls Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Kauf Ihrer Liegenschaft. Diese sind abzugsberechtigt.
Beim Verkauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks fallen verschiedene Kosten an. Dabei sind die Ausgaben für das Grundbuchamt und die Handänderungssteuer zu berücksichtigen. Hinzu kommen die Grundstückgewinnsteuer sowie die Vermarktungskosten. Unsere Kosten richten sich in der Regel nach dem Kaufpreis der Immobilie. Das Honorar wird prozentual berechnet.
Die Vorteile mit uns als Ihrem Makler liegen auf der Hand – wir kennen uns aus mit den digitalen Medien und der optimalen Online-präsenz. Viele Verkäuferinnen und Verkäufer haben aus beruflichen oder anderen Gründen keine Zeit,um sich um die Verkaufsbroschüre, Besichtigungstermine, Verkaufsgespräche sowie die gesamte Abwicklung zu kümmern. Wir haben zudem die Mittel, die Käuferinnen und Käufer bei anstehenden Fragen wie Finanzierung und Renovation zu unterstützen. Gemeinsam kommen wir so leichter ans Ziel. ⋌pd
Lade Fotos..