Die Zwillinge
zeigen ihr preisgekröntes Erfolgsprogramm ein allerletztes Mal und das im Toggenburg.
Super Saturday: Frühlings- und Manufakturmarkt und vieles mehr in Lichtensteig.
In der kommenden Woche ist im Städtli Lichtensteig einiges los. Am Donnerstag, 24. April, findet der erste KMU Innovationsdialog statt und am Samstag, 26. April, folgt der Super Saturday mit über 30 Veranstaltungen – darunter der Frühlings- und Manufakturmarkt sowie das Jost-Bürgi-Symposium.
Am ersten KMU Innovationsdialog treffen sich Unternehmer:innen, Fachleute und Visionär:innen, um Innovation im Handwerk und in der Industrie greifbar zu machen. Organisiert vom Verein Jost-Bürgi-Forum steht der Anlass im Zeichen von Austausch und Erfindergeist – inspiriert vom Lichtensteiger Universalgenie Jost Bürgi. Ziel ist es, konkrete Lösungen zu diskutieren – praxisnah, branchenübergreifend und mit regionalem Bezug. Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter: kmuinnovationsdialog.ch/anmeldung
Das internationale Symposium im Kronensaal beleuchtet historische und moderne Aspekte der Zeitmessung. Hochkarätige Referenten wie Prof. Peter Ullrich (Universität Koblenz), Miki Eleta oder David Seyffer (IWC) zeigen spannende Perspektiven – von antiken Uhrwerken bis zur Atomzeit. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erwünscht. Das Symposium wird auch online übertragen.
Ganz Lichtensteig wird zur Bühne: Offene Türen, Projektvorstellungen, Vereinsleben, Kulinarik, kreative Specials – eine grosse Portion Vielfalt. Der Goldige Boden verwandelt sich in einen lebendigen Frühlings- und Manufakturmarkt. Und auch die erste Pride im Toggenburg findet statt. Ein Muss für alle, die entdecken, staunen, geniessen und feiern möchten. ⋌pd
Lade Fotos..