Die Zwillinge
zeigen ihr preisgekröntes Erfolgsprogramm ein allerletztes Mal und das im Toggenburg.
Der Vorstand des diesjährigen Wirtschaftsforums Toggenburg in Wattwil v.l.: Patrick Brändle, Markus Kammermann, Gregor Menzi, Pascal Walther, Katharina Ledergerber-Künzli, Matthias Hüberli und Simon Walther.
Das Wirtschaftsforum Toggenburg öffnet am 6. März in der Markthalle in Wattwil seine Türen. Organisiert wird der Anlass für die Region von vier Serviceclubs.
Unter dem Motto «Pioniergeist: traditionell innovativ – wie BewährtesInnovationen ermöglicht» wird am diesjährigen Wirtschaftsforum Toggenburg gezeigt, wie regionale und internationale Expertinnen und Experten den Spagat zwischen Tradition und Moderne meistern. Vier Toggenburger Serviceclubs organisieren das Wirtschaftsforum Toggenburg als Non-Profit-Event. Ihr Ziel: Den Dialog zwischen Unternehmen, Politik und innovativen Köpfen fördern. «Pioniergeist entsteht, wenn wir Neues wagen, ohne Bewährtes aus den Augen zu verlieren», sagt Matthias Hüberli, Vereinspräsident des Wirtschaftsforums. Die Veranstaltung soll inspirieren und Perspektiven eröffnen, wie Fortschritt und Tradition Hand in Hand gehen können.
Renommierte Referentinnen und Referenten gestalten das Programm. Christoph Zweifel, CEO der Zweifel Chips & Snacks AG, gibt Einblicke in die Innovationsprozesse eines erfolgreichen Familienunternehmens. Er zeigt, wie Tradition und Weiterentwicklung zusammenwirken, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dr. Stephan Sigrist, Gründer des Thinktanks W.I.R.E., erklärt, wie Pragmatismus und Weitsicht Unternehmen helfen, sich auch in stürmischen Zeiten erfolgreich zu behaupten. Sein Ansatz zeigt, dass nachhaltige Innovation oft auf bodenständigem Denken beruht.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Talkrunde mit Katharina Lehmann (CEO Blumer Lehmann AG), Mathias Müller (Stadtpräsident Lichtensteig) und Matthias Zwyssig (CEO Metallraum AG). Sie diskutieren, wie Pioniergeist in Unternehmen und Gemeinden entfacht werden kann. Die Moderation übernimmt Fabio Giger. Für Unterhaltung sorgt das Komikerduo Lapsus, das mit Wortwitz und visuellen Effekten das Publikum begeistert.
Das Wirtschaftsforum Toggenburg ist eine Plattform, um neue Impulse zu setzen und den Austausch in der Region zu stärken. «Das Toggenburg ist nicht nur historisch verwurzelt, sondern auch zukunftsorientiert», betont Hüberli. ⋌pd
Lade Fotos..