Die Zwillinge
zeigen ihr preisgekröntes Erfolgsprogramm ein allerletztes Mal und das im Toggenburg.
Beste Beratung wenn es ums Hören geht: Silvia und René Bürgin sowie Mitarbeiterin Melanie Tosoni (M.). zVg
Das Unternehmen Bürgin Hörerlebnis darf im kommenden Jahr das fünfjährige Bestehen feiern. Grund genug, sich bei allen Kundinnen und Kunden für das bisher geschenkte Vertrauen zu bedanken.
Schon bald, im kommenden Jahr, wird bei Bürgin Hörerlebnis in Uznach das fünfjährige Bestehen gefeiert. «Wir möchten uns bei allen unseren Kunden dafür bedanken, wie Bürgin Hörerlebnis hier in Uznach und Umgebung angenommen wurde», sagt Firmeninhaber René Bürgin. Das Unternehmen ist aus der Region nicht mehr wegzudenken, es ist auch stolz auf seine Mitarbeiterin. «Melanie Tosoni ist aus ihrer Babypause wieder zurück und wir sind sehr froh darüber», erklärt Bürgin, «Sie hat sich so gut in unser Team eingefügt, dass meine Frau Silvia und ich uns unser Geschäft ohne ihre Unterstützung am Empfang kaum mehr vorstellen können.»
Auch bei den Produkten habe sich einiges getan im letzten Jahr, weiss René Bürgin zu berichten. Beinahe alle Hörsystemhersteller haben neue Produkte auf den Markt gebracht. «Die wohl grösste Neuerung ist der Einzug von Künstlicher Intelligenz in Form von sogenannten ‹Deep Neural Networks› kurz DNN,» so der Hörexperte, «diese, der Struktur des Hirns nachempfundenen Computerchips, werden auch in Zukunft einige Neuerungen ermöglichen, an welche wir bis heute noch gar nicht gedacht haben.» Die Schweizer Firma Sonova hat mit dem Phonak Audéo Sphere Infinio mit Sicherheit eines der bisher fortschrittlichsten Hörsysteme auf den Markt gebracht. Dieses wurde anhand von 22 Millionen Klangbeispielen darauf trainiert, den Unterschied zwischen Sprache und anderen Klängen zu erkennen. Obwohl die Hörgeräte immer «intelligenter» werden, bleiben einige Prozesse der Anpassung von Hörsystemen dieselben. «So wird es weiterhin notwendig sein, dass man Hörsysteme möglichst immer, während des Wachzustandes trägt, um sich so daran zu gewöhnen», weiss René Bürgin. Viele Unannehmlichkeiten könne man jedoch durch neue Anpass-Methoden angenehmer gestalten. So zum Beispiel durch Bürgins neustes Equipment, welches eine Einstellung per Lautheitsskalierung möglich macht. Moderne Hörsysteme mit neuesten wissenschaftlich basierten Anpassverfahren erlauben so heute erfolgreiche Hörsystemversorgungen, welche bis vor kurzem noch nicht möglich gewesen wären. Doch nicht nur, wenn es ums Hören geht, ist die Uzner Firma der Ansprechpartner in der Region. Im Angebot stehen auch «In-Ear-Monitoring-Produkte». Diese ermöglichen Musikern und Tontechnikern, die individuelle gewünschte Mischung an Tönen von Instrumenten und Sängern in einer gehörschonenden Lautstärke zu hören.
Wer rastet, der rostet, lautet das Motto von René Bürgin. Am 21. November 2024 erhielt er am WIFI Tirol sein Diplom als Kinderakustiker und darf nun neu auch Kinder und Jugendliche mit Hörsystemen versorgen. «Wir werden hierzu unser Geschäft bis anfangs 2025 etwas modernisieren und auf die neuen Bedürfnisse unserer jüngeren Kunden anpassen», sagt er. Er freue sich sehr darauf, auch Kinder mit Hörproblemen und deren Eltern beraten und unterstützen zu dürfen. Das Hauptanliegen von Bürgin Hörerlebnis ist und bleibt es, Menschen mit Hör-Problemen zu helfen, ihnen die verlorene Lebensqualität wieder zurückzugeben und Hörverluste, wenn möglich, durch individuelle Gehörschutzmassnahmen zu verhindern. Lernen Sie Bürgin Hörerlebnis bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch kennen. ⋌pd
In der Toggenburger und See & Gaster Zeitung erscheint seit mehreren Jahren monatlich René Bürgins Kolumne zu verschiedensten Themen der Hörsystemversorgung. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, dann melden Sie sich direkt bei René Bürgin. Der versierte Hörakustiker hilft Ihnen gerne weiter. Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie die Beiträge von René Bürgin online unter www.hoererlebnis.ch/kolumne nachlesen, oder Sie nutzen den QR-Code.
Bürgin Hörerlebnis
Zürcherstrasse 7
8730 Uznach
Tel. 055 290 11 11
Lade Fotos..