Die Zwillinge
zeigen ihr preisgekröntes Erfolgsprogramm ein allerletztes Mal und das im Toggenburg.
Die Kreawerkstatt freut sich, wenn viele Besucherinnen und Besucher Ihren Einfallsreichtum neu entdecken und mit einem guten (Frühlings-) Gefühl nach Hause gehen.
Nein, Bänder flattern am Workshop in der Kreawerkstatt nicht durch die Lüfte, aber mit Kordeln, Paracord und Makrameegarn können Sie unter fachkundiger Anleitung individuelle Frühlingskränzchen, Eier, Hasen oder Windlichter gestalten.
Wattwil Gearbeitet wird vor allem mit dem Weberknoten und den können auch Kinder, manchmal lernen sie ihn sogar schneller als die Erwachsenen. Um den Tisch oder den Osterbaum zu den Festtagen passend zu schmücken, werden in der Kreawerkstatt in Wattwil verschiedene Dekorationsideen für Gross und Klein vorbereitet. Mit Filz lassen sich bezaubernde Eier oder Hasen im Blumentopf gestalten, und aus Acrylkugeln entstehen dekorative Leuchthasen. Wer es etwas filigraner möchte, kann es einmal mit Quilling versuchen. Bei dieser alten Technik werden bunte Papierstreifen gerollt und in die richtige Form gebracht, um frühlingshafte 3D-Objekte zu gestalten. Sechs Ordner mit Stanz- und Prägeformen sowie eine grosse Palette an farbigem Papier stehen für die Gestaltung von persönlichen Grusskarten bereit. Dank einer modernen Stanzmaschine fällt auch das Kurbeln weg und Sie können sich ganz der kreativen Gestaltung widmen. An dem Workshop vom 5. April sind Regina Steiger und Nicole Ahle von 10 bis 16 Uhr für Kinder und Erwachsene von 3 bis 99 Jahren da. Verrechnet werden nur die Materialkosten. Das Kreawerkstatt-Team freut sich, wenn viele Besucherinnen und Besucher ihren Einfallsreichtum wieder entdecken, vielleicht auch etwas Neues lernen und mit einem guten (Frühlings-) Gefühl nach Hause gehen. ⋌⋌pd
Kreawerkstatt
Regina Steiger und Nicole Ahle
Ringstrasse 19, 9630 Wattwil
Lade Fotos..