Daniela Schwegler
die Bestsellerautorin befasst sich in ihrem neuen Buch mit Wildpflanzen und dem…
Besondere Bühne: Das Musikfestival präsentiert sich vor der grossartigen Kulisse der Churfirschten im Toggenburg.
Hinter dem Open Air Wildhaus steht mit der Arve Production GmbH eine neue Firma. Unverändert bleibt aber der Mann, der die Fäden zieht – Bruno Forster. Auch wenn teilweise eine Verjüngung des Musikprogramms ansteht, setzt man im Toggenburg dennoch auf Bewährtes.
Wildhaus Auf den pop-rockigen Freitag folgen sanftere Töne und Partystimmung am Samstag – so kennt man das Open Air in Wildhaus seit Jahren. Daran soll sich vorläufig nur wenig ändern. Insbesondere das Samstagprogramm, wo musikalische Perlen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland wie die Internationale Grandprix Siegerin Marianne Cathomen, die Stimmungsgaranten Die Paldauer, der Dschungelcamp-Star Anna-Carina Woitschack oder Das königlich bayrische Vollgas Orchester aufspielen, lässt das Line-up für den Freitag aufhorchen. «Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, eine Verjüngung anzustreben. Dennoch wollen wir Altbewährtes erhalten», sagt Bruno Forster. Mit «wir» ist Bookingpartner Christoph Huber gemeint. Er leitet selbst diverse Festivals wie St.Gallen, Arbon oder Schaffhausen und hat sich schon im vergangenen Jahr für das Freitagabendprogramm in Wildhaus mit Krokus und Co. verantwortlich gezeichnet. So können sich die Fans in diesem Jahr auf die Rockpopband Juli ebenso freuen wie auf die Rock’n’Roller The Baseballs sowie Bligg und Pegasus, die an der Wildhauser Pop-Rocknacht auftreten. «Wir möchten den Freitag zudem regionaler gestalten», erzählt Forster. Der Hemberger Remo Forrer wird den Freitag im Obertoggenburg eröffnen. Dass das Line-up nun so stehe, sei aber keine Selbstverständlichkeit, gibt der Festivalleiter zu bedenken. Horrende Künstlergagen, grosse Player wie die Eventfirmen Gadget/CTS, aber auch Festivals, die in jüngster Zeit aufgeben mussten, bereiten Bruno Forster zunehmend Sorgen. Besonders das freitägliche Programm zu gestalten und geeignete Bands sowie Künstler zu buchen, war eine grosse Herausforderung. Keine Freude bereiten Forster die vielen Veränderungen, die künftig den Freiluft-Festivals einen Strich durch die Rechnung machen könnten. So weiss er von diversen Veranstaltern im Raum Bern, dass vor allem ältere Bands zunehmend lieber in Stadien als an Open Airs auftreten möchten. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Anreise-, Komfort- und Infrastruktur in grossen Stadien, können Freiluftveranstaltungen wie das Open Air Wildhaus nicht bieten. «Ich bin nur ein kleiner Fisch im grossen Festivalteich. Die Bands sind interessiert vor 80’000 bis 100'000 Leuten zu spielen», sagt Forster.
Das Open Air Wildhaus geht vom 4. bis 5. Juli in die elfte Runde. Laut Mitteilung der Veranstalter dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf Auftritte internationaler und nationaler Künstlerinnen und Künstler, vor der atemberaubenden Kulisse der Churfirsten im oberen Toggenburg, freuen.¶
Am Freitag, 4. Juli , dreht sich auf der Open-Air-Bühne in Wildhaus alles um Pop-Rock aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland. Mit Remo Forrer eröffnet ein Toggenburger das Festival. Der Hemberger vertrat die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2023 und hat im vergangenen Jahr sein Debüt-EP «Favorite Kind Of Lonely» veröffentlicht. Seit fast 25 Jahren zählt Bligg zu den erfolgreichsten Künstlern der Schweiz. Er ist bekannt für seine energiegeladenen Live-Shows. Eine wird er sicher in Wildhaus abliefern. Die Schweizer Band Pegasus hat sich von einer Kleinstadt in die oberste Liga des Pop gespielt. Mit zahlreichen Auszeichnungen und Chart-Erfolgen sind sie eine der erfolgreichsten Bands. Mit «Perfekte Welle» schrieben Juli 2004 Musikgeschichte. 20 Jahre später begeistert die Band noch immer mit ihrem einzigartigen Sound. Gespannt sein darf man auch auf The Baseballs. Die Berliner sind bekannt geworden durch ihr Rihanna-Cover «Umbrella» im Rock-’n’-Roll-Gewand. Am Samstag, 5, Juli, kommt in Wildhaus wieder Partystimmung auf. Dafür sorgen unter anderem Dschungelcamp-Star Anna-Carina Woitschack , die österreichische Musikgruppe Die Grubertaler aus Tirol. Mit dabei eine der erfolgreichsten Schlagerbands Österreichs Die Paldauer und die für ihren Schlag'n'Roll bekannten Männer der Berge. Aus der Schweiz treten Grand-Prix-Siegerin Marianne Cathomen und die junge Schlagersängerin Lara Zoe auf. Für gute Laune sorgen ausserdem VolXRoX, Troglauer, Kitsch und das Königlich Bayrische Vollgasorchester. Weitere Informationen und Ticketbuchungen finden Sie online unter: www.openairwildhaus.ch.
Lade Fotos..