René Bürgin
gibt regelmässig Tipps und Ratschläge rund ums Hören & Verstehen.
In Unterwassser eröffnete die neue Postfiliale: An 365 Tagen im Jahr können in der Talstation nun Briefe und Pakete aufgegeben sowie andere Geschäfte erledigt werden.
Die Post baut bis Ende 2028 insgesamt 170 Filialen ab. Dies kommunizierte der gelbe Riese vergangenen Oktober. Auf der
Schliessungsliste stand auch die von Unterwasser. Dank einer Zusammenarbeit mit den Toggenburger Bergbahnen bleibt die Post vor Ort erhalten: Am Montag öffnete die
Filiale in der Talstation der Standseilbahn erstmals ihre Türen. Von 8.15 bis 17.30 Uhr werden hier
täglich fast alle Dienstleistungen angeboten. Lediglich die Abgabe von Sperrgut und Bargeldeinzahlungen seien nicht möglich, erklärte Christof Kägi, stellvertretender Postleiter der Region Wil, anlässlich der Eröffnung. Grössere Mengen an Versendungen sollten aus logistischen Gründen vorab angemeldet werden, Bargeschäfte kann der Pöstler an der Haustür abwickeln. Dafür müsse man sich nur einmalig anmelden. Das könne online, telefonisch oder in einer Filiale erfolgen.
Werner Hofstetter, Gemeinderat von Wildhaus-Alt St-Johann zeigte sich mit der gefundenen Lösung zufrieden und betonte, wie wichtig es sei, dass die Post weiterhin in Unterwasser ihre Dienstleistungen direkt anbietet. Die Toggenburg Bergbahnen AG freut sich, einen weiteren Partner im Bahnhof Unterwasser zu
haben. Bereits eingezogen sind ist
die Klangwelt Toggenburg, das
Tourist-Info-Center und eine Café-Bar. Für Verwaltungsratspräsidentin Mélanie Eppenberger ist es ein gutes zusätzliches Angebot. «Mit dem Postauto zusammen ist es ein weiterer Mehrwert für die Gäste
und Einheimischen.» Der Bahnhof werde somit zunehmend zu einem Ort des Informierens und der Begegnungen. Eppenberger verwies auf
die Toggenburger Architektur im
20 Millionen teuren Neubau der Talstation. Die Post in Unterwasser passe ihrer Meinung nach gut in den Mix aus traditionellen und modernen Elementen. «Wenn es einen Wettbewerb der schönsten Schweizer Poststellen geben würde, dann wäre Unterwasser ganz sicher oben mit dabei», so Eppenberger. Für eine der schönsten Filialen in der Umgebung reicht es jetzt schon, ist sich
Felix Gätzi sicher. Der Leiter der
Post der Region Wil, verweist auf
das Projekt der «Post von morgen», das vor fünf Jahren im Toggenburg startete.
Gätzi erklärte anlässlich der Eröffnung in Unterwasser, dass sich
die Kundenbedürfnisse verändert haben, auch im Toggenburg. «Das klassische Schaltergeschäft sei in
den letzten Jahren um die Hälfte
zurückgegangen, die zunehmende
Digitalisierung habe mit dazu beigetragen», so Gätzi. Aus diesem Grund
könne man nicht an allen Filialen festhalten, suche zunehmend nach Alternativen. Im oberen Toggenburg sei die Zusammenarbeit mit
der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann sehr erfolgreich gewesen.
Das Postangebot in dem Bahnhof Unterwasser komme ihrer Strategie
entgegen. «Wir setzen zunehmend darauf, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten», sagt der Leiter
der Post der Region Wil. In den
vergangenen Wochen wurden die
Mitarbeiterinnen der Toggenburger Bergbahnen von Postangestellten umfassend geschult. Und auch in den ersten Tagen sind sie noch vor Ort und unterstützen.
Lade Fotos..