Remo Forrer
nicht nur in der Musik, sondern auch auf den Strassen rasant unterwegs.
Das Open Air Wildhaus wird es nach zehn erfolgreichen Ausgaben in diesem Jahr nicht mehr geben, wie auf der Webseite zu lesen ist. Die Gründe für das Aus sind mangelnde Vorbuchungen.
In diesem Jahr bleibt es still in Wildhaus: Die für Anfang Juli angekündigte 11. Ausgabe des Open Airs Wildhaus ist abgesagt. Die Veranstalter ziehen die Reissleine, zu wenig Vorverkäufe, die Kosten können so nicht gedeckt werden. Die Ursachen dafür sind vielseitig, am Programm allein kann es nicht liegen. Auch wenn internationale Namen in diesem Jahr fehlten, wurden grossartige Künstlerinnen und Künstler angekündigt. Und die Atmosphäre vor der einzigartigen Kulisse der Churfirsten war allemal einen Besuch wert. Es ist wohl eher der Zeitgeist, die Veränderungen in der Festivallandschaft, die enorm hohen Künstlergagen und nicht zuletzt steigende Betriebskosten die dazu führen, dass kleinere Veranstaltungen ums Überleben kämpfen oder es nicht schaffen. Mit dem Aus für das Open Air Wildhaus verliert die Region eine tolles Fest, dass bei jeder Ausgabe Tausende Besucher ins Toggenburg lockte.
Danke liebe Linke und Grüne für die vielen einsprachen und Auflagen hoffe das an ihren wohnorten bald keine Steuern mehr fließen und ihr kein Sozialhilfe mehr bekommt vielleicht merkt ihr bald woher die Gemeinde das geld bekommt sicher nicht von euch sondern von dem der täglich Arbeiten geht und auch mal auf einem Festival feiern möchte
Noeggy antwortenWas ist jetzt mit den bereits gekauften Tickets?
Marlies Muntwiler antwortenJa echt eine Kstastrophe vorallem weil die Künstler auch nichts wussten , ich denke nicht dass es nur am Vorverkauf lag
Frei antwortenLade Fotos..