Daniela Schwegler
die Bestsellerautorin befasst sich in ihrem neuen Buch mit Wildpflanzen und dem…
Sie nennen sich «The Daffodils» - ihr Hobby ist Musik und der Gesang ihre Passion. Mit Hits aus «Hair», «Grease», «Space Dreams» und «Lion King» lässt der Eschenbacher Chor, am 15. und 16. März, die Herzen von Musicalfans höherschlagen.
Eschenbach Entstanden aus einem Kinder- und Jugendchor haben sich die Sängerinnen und Sänger vor rund 20 Jahren von der Musikschule losgelöst und selbständig gemacht. Sie gaben sich den Namen «The Daffodils», was übersetzt Narzissen heisst und gründeten 2006 den gleichnamigen Verein. Als Chormitglieder erinnern sich einige noch gerne an frühere Zeiten. Als Jugendchor Eschenbach hatten sie verschiedene Engagements. Zuerst waren dies vor allem Auftritte wie Schülerkonzerte oder «Tage der offenen Tür» an der Jugendmusikschule. Allmählich wurde der Chor bekannter und man engagierte sie für Privat- und Firmenanlässe oder Hochzeiten. Die Teilnahme an einer Chorolympiade und an Chorwettbewerben wurden für die jungen Sängerinnen und Sänger zu unvergesslichen Momenten.
Heute besteht der Verein «The Daffodils» aus 25 gesangsfreudigen Frauen und Männern, die sich jeweils am Donnerstagabend zur Probe in Eschenbach treffen. Ihr Repertoire beinhaltet Songs aus unterschiedlichsten Stilrichtungen – von Pop und Jazz über Filmmusik bis hin zu afrikanischen Volksliedern – und wird fortlaufend erweitert. Der Chor, der von Adina Liebi dirigiert wird, gibt regelmässig Konzerte. Nebst Hochzeiten, Firmenanlässen sind auch Geburtstage und Weihnachtsmärkte willkommene Gelegenheiten, ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen. Nun haben sich die Chormitglieder an das Projekt «Musical Vibes» gewagt.
Der Eschenbacher Chor möchte mit zwei Konzerten vergangene Musicalhits wieder aufleben lassen. Mit Bandbegleitung präsentieren sie bekannte Songs aus «Hair,» «Lion King», «Grease», «Elisabeth», «Space Dream» und weiteren Musicals. Welche Titel gesungen werden, entscheidet die Dirigentin zusammen mit der Musikkommission, aus Vorschlägen der Chormitglieder. In weniger als einem Jahr studieren die Sängerinnen und Sänger die Lieder ein und lernen sie auswendig. Doch mit dem Gesang allein ist es noch nicht getan. Für die Konzerte stellen sie ein OK zusammen. Dieses ist in Ressorts wie Lokalität, Technik, Festwirtschaft, Finanzen, Marketing und Sponsoring, Dekoration, Choreographie und weitere gegliedert. Mit der Unterstützung sämtlicher Chormitglieder freuen sie sich nun auf die beiden Konzerte vom 15. und 16. März in der Aula Breiten in Eschenbach. Gemeinsam wollen sie ihr Vereinsmotto: «Ihr Hobby ist die Musik. Ihre Passion, Sie dafür zu begeistern!» leben und weitergeben. ⋌pd/ale
Lade Fotos..