Denise B. Frei Lehman
erklärt das Jahr 2025 aus Sicht der Numerologie für uns bereithält und was sich hinter der…
Die Senioren in Uznach genossen die gemeinsamen Stunden.
Rund 190 Seniorinnen und Senioren genossen die Weihnachtsfeier in der festlich geschmückten Aula des Oberstufenschulhauses.
Organisiert von Regula Löffel und unterstützt von einem 13-köpfigen Helferinnenteam wurde der Anlass zu einem gelungenen Stelldichein der Geselligkeit, Musik, Kulinarik und Besinnlichkeit bescherte. Der musikalische Part gehörte dem Schänner Leo Jud (ehemals Trio Chesty) und seiner Enkelin Kim. Im ersten Teil standen Evergreens wie «Bring mir Glück Schornsteinfeger», oder «Schacher Seppli» auf dem Programm. Im zweiten Teil war Besinnliches angesagt und die Gäste freuten sich über traditionelle Weihnachtslieder und stimmungsvolle Songs. Alle waren schlicht begeistert von der glockenhellen Stimme der Neunjährigen. Gemeindepräsident Diego Forrer streifte in seiner Rede die Weltpolitik, die nationale Lage und kam dann auf das zu sprechen, was die Menschen in Uznach und der Region bewegt. Dabei erinnerte er daran, wie wichtig es sei, trotz vieler Herausforderungen Dankbarkeit zu empfinden und die Freude an Weihnachten zu bewahren. Der reformierte Pfarrer Matthias Schneebeli sorgte mit seiner tiefgründig-humorvollen Geschichte der «Herdmanns» und ihren etwas anderen Weihnachten für Schmunzler in den Reihen. Nach dem Programm war ein von der Metzgerei Jud kredenztes Menu, ein leckeres Dessert der Bäckerei Wick und eine Tasse Kaffee mit Schöggeli der Raiffeisenbank Benken Gaumenschmaus pur. Zudem gabs das neue Uzner Bier der Brauerei St.Josef. Das Team der freiwilligen Helferinnen hatte sich mit viel Herzblut für die Seniorenweihnacht ins Zeug gelegt – mit Unterstützung von Regula Löffels Enkelinnen Meileen und Nayla. Die gute Stimmung und die glücklichen Gesichter der Seniorinnen und Senioren waren schöner Lohn für die Arbeit und zugleich augenzwinkernde Vorankündigung: «Wir kommen nächstes Jahr wieder!» pd
Lade Fotos..