Denise B. Frei Lehman
erklärt das Jahr 2025 aus Sicht der Numerologie für uns bereithält und was sich hinter der…
Franz Walter ist Autor diverser Romane, mehrheitlich basierend auf geschichtlichem Hintergrund.
Franz Walter und seine historischen Romane – das passt wie Deckel auf Topf. Geschickt verwebt der Uzner Autor auch in seinem neuen Buch eine fiktive Geschichte mit realen Schauplätzen unserer Region. Die spannende Familien-Saga «Hörner, Klauen, Vorderlader» wird am 28. Mai in der Bibliothek Uznach vorgestellt.
Uznach «Die einen packen es, die anderen nicht.» Gemeint ist wohl das Leben schlechthin, aber Autor Franz Walter spielt mit diesem Satz auch auf die ungleichen Geschwister Johann, Anni und Conrad an. Sie kommen in der Leutschen in Uznach zur Welt und werden hineingeboren in eine Zeit der grossen Umwälzungen. Koalitionskrieg und Missernten haben bittere Armut über das Linthgebiet gebracht. Viele Kinder werden verdingt. Johann und Conrad werden mit dem «Kinderzug» in die Fremde geschickt. Aber nur der kaum fünfjährige Conrad kommt im solothurnischen Rodersdorf an. Sein älterer Bruder Johann hat sich in Zürich aus dem Staub gemacht. Anni muss sich zu Hause um ihren Vater kümmern, der mehr und mehr dem Alkohol verfällt. Werden sich die Lebenswege der drei «Leutschen-Kinder» jemals wieder kreuzen?
Franz Walter hat wieder eine umfangreiche Recherchearbeit auf sich genommen, um die geschichtlichen Begebenheiten und die realen Personen dieser Zeit zusammenzutragen. Orte der nahen und weiteren Region sowie wahre Ereignisse bilden die Kulisse für das spannende Wirken der Protagonisten. Die grossen Linien, wie die Wirren im napoleonischen Frankreich oder die Inthronisation von Papst Gregor XVI, verknüpfen sich mit Lokalhistorie. Man ist zu Gast im Wirtshaus Altbad, besucht mit den Heimatlosen die Schwendi in Ausserschwyz oder erlebt den Bau der neuen Mühle in Uznach. Wie ein Schatten verfolgen jedoch die Machtspiele zwischen Konservativen und Liberalen die Menschen. Einer verliert in diesem Tauziehen zwischen alter und neuer Zeit den Boden unter den Füssen. Johann wird verstrickt in verbale, aber auch kriegerische Auseinandersetzungen rund um den Hörner- und Klauenstreit im Kanton Schwyz. Annis Radius bleibt klein. Die Uzner Leutschen sind zeitlebens ihr schicksalhaftes, von Arbeit und Entbehrungen geprägtes Daheim.
Conrad, von allen Leutschi genannt, erlebt indes eine ganz andere Geschichte. Aber davon – und von der Halszither, mit der er sein Leben lang verbunden bleibt - an der Buchvernissage mehr. Am 28. Mai, um 19.30 Uhr, sind alle herzlich eingeladen, in der Bibliothek Uznach dabei zu sein. Franz Walter schafft mit «Hörner, Klauen, Vorderlader» die Begegnung mit einer auch in unseren Gefilden äusserst bewegten, aber fast vergessenen Zeit. Der Eintritt ist frei. pd
Lade Fotos..