René Bürgin
gibt regelmässig Tipps und Ratschläge rund ums Hören & Verstehen.
Der Organist Alexander Sennhauser spielt in Wattwil.
Unter dem Titel «Barock und Bergkönig» gibt der bekannte Organist und Pianist Alexander Sennhauser am Sonntag, 16. März, um 17.30 Uhr, in der evangelischen Kirche in Wattwil, ein Konzert.
Wattwil Der Musiker Alexander Sennhauser aus Niederteufen ist in Wattwil zu Gast. Seine intensive Beschäftigung mit Musik aus Skandinavien ist im Konzertprogramm mit Kompositionen von Edvard Grieg hörbar: Malerische Orchesterstücke wie die Morgenstimmung, Anitras Tanz oder in der Halle des Bergkönigs, welche für die Orgel adaptiert worden sind. Ergänzt wird das Programm von barocker Musik von Bach, Buxtehude und Couperin sowie dem speziellen Werk «Toccata über die Glocken des Domes zu St.Gallen» von Paul Huber. Sennhauser absolvierte seine Ausbildung zum Musiker von 1997 bis 2003 an der Musikhochschule Luzern. Er studierte Orgel bei Monika Henking und Klavier bei Patrizio Mazzola. Seit vielen Jahren liegt das Schwergewicht der musikalischen Tätigkeiten von Alexander Sennhauser als Organist in der ökumenischen Kirche Halden St.Gallen und als Klavierlehrer an der Musikschule Toggenburg. Seine Auseinandersetzung mit Musik aus Skandinavien, Shetland und der Schweiz ist in der CD «Yule» hörbar, welche im Jahr 2016 erschienen ist. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. ⋌pd
Lade Fotos..