René Bürgin
gibt regelmässig Tipps und Ratschläge rund ums Hören & Verstehen.
Der Umgang mit einer Sense will gelernt sein.
Mähen mit der Sense ist ein schnelles, tier- und umweltschonendes sowie äusserst gesundes Handwerk. In einem Fortgeschrittenenkurs wird die Technik vertieft.
Nassen Die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF lädt geübte Mäherinnen und Mäher am Freitag, 28. Juni, von 9 bis 12 Uhr, beim Biohof Eugster in Nassen ein. Wer mit der Sense mäht, arbeitet im Einklang mit der Natur. Das Arbeiten wird nicht von Motorengeräuschen gestört. Dabei bleibt Zeit, um die Umgebung genau wahrzunehmen. Man hört die Vögel zwitschern oder kann die Aussicht geniessen. Für viele Pflanzen ist das Mähen mit der Sense verträglicher als mit einem Rasenmäher. Kursleiter Jürg von Känel ist Inhaber einer eigenen Sensenwerkstatt in Mammern und zeigt verschiedene Mähtechniken, die im praktischen Teil angewendet werden. Wie eine Sense dengeln und welche Pflege sie benötigt, wird ebenfalls thematisiert. Der Anlass richtet sich an geübte Mäherinnen und Mäher über 14 Jahre. Anmeldung bis Donnerstag, 27. Juni: regiobuero@wwfost.ch Tel. 071 221 72 30; www.wwfost.ch/events. pd
Lade Fotos..