René Bürgin
gibt regelmässig Tipps und Ratschläge rund ums Hören & Verstehen.
Die Proben für den "Bettelmann" laufen, die Premiere findet am 2. November statt.
Die Proben des Theatervereins Toggenburg für ihr neustes Stück «Der Bettelmann» im Dömli in Ebnat-Kappel auf auf Hochtouren, Premiere ist am 2. November.
«Der Bettelmann» wurde 1949 von Josef Ausserhofer in Reimform geschrieben und ist eine Adaption an «Jedermann» von Hugo von Hofmannsthal. Es beschreibt das Sterben des armen Mannes, im Gegensatz zu «Jedermann», in welchem das Sterben des reichen Mannes beschrieben wird. Der Regisseur Daniel Koller, hat zusammen mit der Regieassistentin Larissa Baer, der Geschichte einen frischen Anstrich, mit viel Witz und bittersüssen musikalischen Momenten verpasst. Integriert in diese musikalische Begleitung des Stückes ist auch die «Dömli-Orgel», gespielt von dem bekannten Organisten Max Heinz.
Der Bettelmann lebt in der Schweiz des 17. Jahrhunderts. Gezeichnet vom Dreissigjährigen Krieg, sinniert er über sein Leben und wird in den Fieberträumen von seiner Vergangenheit eingeholt. Dazwischen schlagen zwei Angestellte des Dömlis immer wieder eine Brücke ins hier und heute. Sie philosophieren über Armut, Krieg, Tod und das Gute im Menschen. Sie nehmen das Publikum liebevoll an der Hand und entführen es in eine andere Zeit.
«Der Bettelmann» ist eine Ode an das Leben und stellt uns, humorvoll aber durchaus kritisch, die Frage nach dem Sinn des Lebens und was «wahrer» Reichtum bedeutet.
Der Theaterverein Toggenburg, verstärkt durch Mitglieder des Ensembles Zeltainer Unterwasser von Martin Sailer, hat es, unter der professionellen Regie von Daniel Koller geschafft, das Thema, den Inhalt und den immergültigen Gehalt des Stücks publikumsnah vorzubereiten. Die Besucher können sich auf einen vielfältigen Abend freuen.
Bei den Aufführungen wird jeweils ein musikalisch gestaltetes Opening (ab 19.15 Uhr) die Besucher in eine entsprechend erwartungsvolle Stimmung versetzen. Nebst der Musikschule Toggenburg mit den Edelweiss Örgelern wird auch die Toggenburger Meitle Musik zu erleben sein. Weitere Gruppierungen oder Einzelkünstler werden noch bekannt gegeben.
Aktuelle Informationen sowie Reservationsmöglichkeiten finden Interessierte online. ⋌pd
www.theato.ch. www.theato.chwww.theato.ch⋌
Lade Fotos..