Remo Forrer
nicht nur in der Musik, sondern auch auf den Strassen rasant unterwegs.
Der Konzertzyklus Pro Wattwil lädt zu einem besonderen Abend ein. Am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr, in der Kantonsschule Wattwil, wird «Corda Rotta – ein Cello im Ghetto Theresienstadt» aufgeführt.
Wattwil Ein Cellist aus Prag, der vor seiner Deportation ins Ghetto Theresienstadt, um nicht von seinem geliebten Instrument getrennt zu werden, dieses sorgfältig zerlegt und es – im Ghetto angekommen – Stück für Stück wieder zusammenfügt, bis er es wieder zum Leben erwecken konnte. Das Projekt La Corda Rotta verbindet diese Geschichte mit Musik aus dem Ghetto Theresienstadt. Die Sängerin Valentina Coladonato und der Pianist Paolo Marzocchi spielen die Werke, Susanna Schaefer liest die Texte. Die Italienerin Coladonato trat als Solistin an der Scala in Mailand, der Opera National de Paris, an den Salzburger Festspielen, im Musikverein in Wien sowie im Concertgebouw in Amsterdam, in der Frick Collection New York, in der Cité de la Musique Paris und vielen anderen europäischen, amerikanischen sowie asiatischen Orten auf. Marzocchi kommt aus Pesaro. Er hat in Italien und weit darüber hinaus als Pianist konzertiert. Als Komponist hat er mit zahlreichen international anerkannten Künstlern zusammengearbeitet und machte Auftragskompositionen für Klavier, Kammermusik und Orchester unter anderen fürs Lucerne Festival, dem Maggio Musicale Fiorentino und der Biennale in Venedig.⋌ pd
Lade Fotos..