Denise B. Frei Lehman
erklärt das Jahr 2025 aus Sicht der Numerologie für uns bereithält und was sich hinter der…
Martin Mehr und die SVP Toggenburg verkennen die Problematik bei der Sanierung des Hangrutsches in Lütisburg. Zudem ist der Vergleich mit den Unwetterkatastrophen im Misox, im Wallis und im Tessin, wo mehrere Menschen zu Tode kamen, überhaupt nicht angebracht. Es geht nicht um das Geld, wie Herr Mehr schreibt, sondern vorerst um die Projektbearbeitung. Meines Wissens befasst sich ein privates Ingenieurbüro mit diesen Arbeiten. Bis Ende Januar 2025 soll der Entwurf für eine rückverankerte Stützkonstruktion eingereicht werden. Da es sich um eine Baustelle an einem schlecht zugänglichen Rutschhang handelt, hat schon bei der Projektierung ein sicherer Bauablauf höchste Priorität. Das Vorhaben ist also sehr anspruchsvoll und dauert deshalb auch eine gewisse Zeit. Dazu kommen noch die Projektgenehmigung, Arbeitsausschreibung und Auftragserteilung. Die Gemeinde Lütisburg rechnet mit dem Baubeginn im Sommer 2025.
Die Petition der SVP Toggenburg und die fraglichen Anzeigetafeln an der Strasse tun da nichts zur Sache. Es handelt sich dabei einmal mehr um eine parteipolitische Schaumschlägerei.
Reto D’Intino, Wattwil
Lade Fotos..